Theatertipps: Theater aus der Fabrik - Menden
DER KREDIT
14.3.2019 | Da muß man tatsächlich ins Sauerland nach Menden fahren, um das 2013 geschriebene Werk des Katalanen Jordi Galceran 'Der Kredit' kennen zu lernen; sein Bühnenwerk 'Die Grönholm-Methode' ist seit 2003 ein Hit auf deutschsprachigen Bühnen.
Auf eine lange Tradition kann das Mendener Theater verweisen. Auf einer großzügig angelegten Fläche mit einer großen und einer kleinen Bühne gestalten für die Region 130 Mitglieder einen Spielplan für Jung und Alt. Das Theater aus der Fabrik ist so ein fester Bestandteil in der dortigen Theaterszene.
Für den kleinen Theaterraum ist ein Zweipersonenstück ideal, so 'Der Kredit', vor allem, wenn man Schauspieler hat, die auch zwei Stunden in der Lage sind, die Geschichte auf dieser Bühne in unmittelbarer Nähe zum Publikum zu spielen. Dazu gehört neben einer sprachliche Gestaltung besonders eine starke Bühnenpräsenz, die die Darsteller beides beeindruckend boten.
Zu einem männlichen Zweikampf entwickelt sich ein Gespräch zwischen dem Filialleiter einer Bank und dessen Kunden. Der Banker (Holger Schroer) lehnt das Ansinnen des Kunden (Martin Grünewald) nach einem Kredit ab, läßt sich aber auf ein Gespräch mit dem Bittsteller ein. Der Kunde nutzt die immer mehr offenbar werdenden Schwächen und Probleme des Bankangestellten systematisch aus; er stiftet in dessen Familie Verwirrung und Unheil mit dem Ergebnis, daß der Kredit ihm doch bewilligt wird. Die beiden Männer kommen sich auch menschlich näher.
Stefan Heuer gelingt es als Regisseur, das auf Dialog aufgebaute Werk gekonnt in Szene zu setzen. Es entsteht schnell eine Spannung zwischen den beiden Kontrahenten, die sich auf den Zuschauer überträgt. Je länger der Schlagabtausch der beiden Männer dauert, umso mehr entwickeln sich auch die humorvollen Passagen, die vom Regisseur mit den Darstellern genau erarbeitet werden.
Das Publikum zeigte sich im ausverkauften Theater begeistert und geizte nicht mit Beifall. Zu Recht wird diese Aufführungs-Serie in Menden länger aufgeführt, als zunächst geplant. Eine Theater-Reise ins Sauerland lohnt sich auf jeden Fall.
Aktuelle Theatertipps
Mai
PENSION SCHÖLLER
Freie Szene Essen
April
DER FREISCHÜTZ
Theater Chemnitz
LOHENGRIN
Theater Dortmund
SCHAU NICHT UNTER'S ROSENBEET
Katakomben-Theater Essen
DER FREISCHÜTZ
Oper Leipzig
GÖTTERDÄMMERUNG
Staatsoper Stuttgart
SIEGFRIED
Staatsoper Stuttgart
DIE WALKÜRE
Staatsoper Stuttgart
März
DAS WUNDER DER HELIANE
Deutsche Oper Berlin
DON GIOVANNI
Oper Leipzig
LOHENGRIN
Theater Chemnitz